Informationen zur Zwischenprüfung Bankkaufmann/Bankkauffrau |
|
Die Zwischenprüfung soll dem Azubi und dem Arbeitgeber einen Eindruck über den Ausbildungsstand verschaffen.
|
|
|
Über die Prüfung Die Zwischenprüfung wird unter Aufsicht in der Berufsschule geschrieben. Sie dauert 120 Minuten und umfasst 60 programmierte Aufgaben.
Die Prülfung wird einmal während der Ausbildung (ca. in der Mitte der Ausbildungszeit) geschrieben. Ein Bestehen der Prüfung ist nicht Voraussetzung für die Fortführung der Ausbildung, die Zwischenprüfungsnote geht auch nicht in die Endnote ein. Ein Durchfallen ist aber dennoch ein deutliches Signal bzgl. des Leistungsstandes und wird in aller Regel beim Arbeitgeber nicht gerne gesehen.
Prüfungstermine sind im Frühjahr und im Herbst. | |
Prüfungsfächer Der größte Teil der 60 Aufgaben bezoeht sich auf:
- Bankbetriebslehre
In kleinerem Umfang wird geprüft:
- Rechnungswesen
- Wirtschafts- und Sozialkunde |
|
Aktualisiert Freitag, 09. Februar 2007 |